Beratung vor und nach der Geburt
Kostenlose Elternberatung
(Eltern-Kind-Pass NEU)

Mit der kostenlosen Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes (bis 31. 12. 2023 Mutter-Kind-Pass) möchten wir Sie unterstützen, die Bedürfnisse Ihrer Familie und Ihre beruflichen Ziele in Einklang zu bringen.
Themen wie:
- Finanzielle Leistungen rund um die Geburt
- Partnerschaftliche Aufteilung der Elternzeit, Karenzmodelle, Elternteilzeit
- Wiedereinstieg in den Job, Pensionssplitting
- Elternsein, Erziehung, Konfliktbewältigung
können angesprochen werden.
Gerne stehen wir Ihnen auch für individuelle Anliegen und Sorgen rund um den neuen Lebensabschnitt beratend zur Seite.
Terminvereinbarung unter:
0732/778300, Mo-DO: 08.00-12.00 Uhr
office@zoe.at
An folgenden Terminen
können Sie auch ohne Anmeldung eine Elternberatung in Anspruch nehmen:
18.03.2025, 12.00-13.00 Uhr
24.03.2025, 17.00-18.00 Uhr
03.04.2025, 10.00-11.00 Uhr
10.04.2025, 16.00-17.00 Uhr
15.04.2025, 12.00-13.00 Uhr
23.04.2025, 16.00-17.00 Uhr
30.04.2025, 12.00-13.00 Uhr
Pränataldiagnostik

Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen
Vorgeburtliche Untersuchungen können viele Fragen aufwerfen und auch möglicherweise nötige Entscheidungen hervorrufen. Wir bieten psychosoziale Beratung vor, während oder nach einer vorgeburtlichen Untersuchung an.
Beratung …
Vorgeburtliche Beziehungsförderung…

Sie möchten schon während der Schwangerschaft Ihrem Baby ganz nah sein und
eine innige Beziehung aufbauen?
Die vorgeburtliche Beziehungsförderung (nach Hidas und Raffai) bietet genau diese Möglichkeit.
Sie hilft Ihnen dabei, das Selbstvertrauen zu stärken und zuversichtlich auf das gemeinsame Geburtserlebnis zuzugehen. Sie bietet einen schützenden Raum für Mutter und Baby.
Ablauf:
Die Schwangerenbegleitung kann jederzeit beginnen, idealerweise jedoch vor der 20. SSW. Die ersten Stunden sind dem Kennenlernen gewidmet. Es geht um die bewusste Wahrnehmung der eigenen Biographie. Welche Erfahrungen bringt die werdende Mama bereits mit.
Den anschließenden Hauptteil bilden die „Babystunden“. Sie sind das Zentrum der Beziehungsförderung. Über geführte Meditationen werden Mutter und Baby miteinander vertraut. So kann ein innerer Austausch mit dem Baby stattfinden.
Gegen Ende der Schwangerschaft beginnt die Abschlussphase. Mutter und Baby werden gemeinsam auf die Geburt vorbereitet.
Zu den Kosten:
Nur ein Teil der Kosten für dieses Angebot wird durch Subventionen abgedeckt. Um dieses Angebot auch weiterhin für Sie anbieten zu können, bitten wir Sie um einen freiwilligen Kostenbeitrag.
Hebammenberatung

Für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Einem Kind das Leben schenken zu dürfen, scheint die natürlichste Sache der Welt zu sein. Nicht selten jedoch stellt es die werdenden Eltern vor große Herausforderungen. Zweifel, Ängste oder Überforderung nehmen Überhand.
Die Hebammenberatung bietet die Möglichkeit:
Geburtsverarbeitung – nach traumatisch erlebter Geburt/Kaiserschnitt:
Eigentlich wollte ich glücklich sein…

Welche Spuren haben Schwangerschaft, Geburt oder Kaiserschnitt bei mir hinterlassen?
Was ist mit mir passiert?
Gefühle wie Ohnmacht, Ängste, Versagen, Schuld, Schock, Alleinsein, Überforderung, … brauchen Ausdruck, Aufmerksamkeit, einfühlsames Begleiten.
In der Einzelberatung gibt es die Möglichkeit, Erlebtes zu verarbeiten, um wieder Vertrauen zu sich als Frau und Mutter zu finden, sowie die Mutter-Kind-Bindung zu stärken.
Erschöpft…

Die Elternrolle, die vielen Anforderungen und Erwartungen an Sie fühlen sich einengend an?
Keine Pause in Sicht?
Die Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit bringen große Veränderungen mit sich.
Nicht immer fällt der Übergang in die neue Lebensphase leicht. Vielleicht war die Schwangerschaft auch gar nicht geplant und es fällt schwer, sich an die veränderte Lebensphase zu gewöhnen. Unsicherheiten, Ängste und unrealistische
Erwartungen bestimmten den Alltag.
Ungewollte Schwangerschaft

Ratlos wie es weitergehen soll?
Das erfahrene Team von ZOE nimmt sich gerne für Sie Zeit.
Sie erhalten bei uns in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, Ihren Gefühlen Raum zu geben und sich die Zeit zu nehmen, die es braucht, um eine selbst bestimmte Entscheidung zu treffen.
Sie erhalten die Möglichkeit Unsicherheiten und Ängste anzusprechen.
Wir respektieren Ihre Entscheidung, ohne zu urteilen.
Wir beraten auch nach einem Schwangerschaftsabbruch.
Egal wie lange er zurückliegt.
Teenagerschwangerschaft

Bin ich zu jung?
Bei uns bekommst du die Möglichkeit alle Ängste, Sorgen und Überlegungen anzusprechen.
Wir unterstützen dich dabei, wieder Ordnung in dein Gefühlschaos zu bekommen und helfen dir, einen Weg zu finden, der zu dir passt.
In der Beratung ist Platz für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und ein mögliches Leben mit dem Kind.
Wir respektieren jede Entscheidung, ohne zu urteilen.
Vater werden

„Daddy, Daddy cool?“
Der Beginn einer Schwangerschaft verändert auch für Männer die Welt. Für viele ist es ein beglückendes Erlebnis, für andere kann es eine große Überraschung, bis hin zu Schock und Ohnmachtgefühlen bedeuten.
Fragen zur künftigen Rolle als Vater sowie rechtliche Fragen zu Obsorge und Unterhalt, auch nach einer Trennung von der schwangeren Partnerin, können in der Beratung zur Sprache gebracht werden.
Alle Fragen zu Veränderungen in der Paarbeziehung, zur Aufgabenteilung, zu Finanziellem und Karenzzeit haben ebenfalls hier Platz.
Onlineberatung
Neben der persönlichen und telefonischen Beratung bieten wir auch Onlineberatung an
Diese bietet die Möglichkeit, sich anonym, sowie zeitlich und örtlich unabhängig beraten zu lassen. Onlineberatung kann hilfreich sein, wenn es leichter fällt, Gedanken niederzuschreiben als auszusprechen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Antwort der Beraterin auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals gelesen werden kann.
So funktioniert es:
Auf der geschützten Homepage www.antworten.at haben Sie nach einem Log-in die Möglichkeit, Onlineberatung in einem geschützten Rahmen (lt. Datenschutzgrundverordnung) in Anspruch zu nehmen.
Unsere Beraterinnen Frau Michaela Kaiser, Frau Petra Sonnberger und Frau Hannah Baier gehören dem Beraterinnen-Team von www.antworten.at an und stehen gerne für fachspezifische Anliegen rund um Schwangerschaft und Geburt zur Verfügung.